Bevor Sie mit Ihrer Gesichtspflege beginnen, sollten Sie Ihre Haut und Ihren persönlichen Hauttyp gut kennen.Die Haut ist in fünf verschiedene Typen unterteilt. Damit Sie eine optimale Gesichtspflege erhalten, ist es wichtig, Ihren Hauttyp zu kennen und Ihre persönliche Gesichtspflege zu entwickeln.Hier können Sie herausfinden, welchen Hauttyp Sie haben. Wenn Ihre Haut gut durchblutet, elastisch und doch sehr unkompliziert ist, dann gehören Sie zum normalen Hauttyp. Wenn Ihre Haut glänzt und zu Unreinheiten in der T-Zone neigt, dann haben Sie Mischhaut. Wenn Ihre Haut Unterstützung braucht und sofort mit Irritationen reagiert, dann haben Sie empfindliche Haut. Bei diesem Hauttyp braucht Ihre Haut besondere Aufmerksamkeit. Sie ist oft trocken, gerötet und angespannt. Es reagiert empfindlich auf UV-Licht, Temperaturschwankungen, Heizluft oder Stress. Wenn Ihre Haut jedoch weniger elastisch, schnell gereizt und anfällig für Juckreiz ist, dann gehören Sie höchstwahrscheinlich zu denjenigen, die eine trockene Haut haben und deren Haut viel Pflege benötigt. Wenn Ihre Haut zu erhöhter Talgproduktion neigt und schnell irritiert ist, dann leiden sie an unreiner Haut. Das ist oft hormonell bedingt. Wenn Ihre Haut zu einer erhöhten Talgproduktion neigt und schnell gereizt ist, leidet sie unter unreiner Haut. Dies ist oft auf hormonelle Faktoren zurückzuführen. Gerne analysieren und finden wir gemeinsam heraus, zu welchem Hauttyp Sie gehören und entwickeln so Ihre persönliche Gesichtspflegestrategie. Denn die Gesichtshaut ist eines der empfindlichsten Organe des Körpers. Deshalb ist es besonders wichtig, sie richtig zu pflegen und vor Schadstoffen und äußeren Einflüssen zu schützen.